Häufig gestellte Fragen

Hier findest du die ein oder andere Antwort auf deine Frage. Solltest du nicht das passende gefunden haben, dann schau mal unter “Kleingarten ABC”.

Die Anmeldung zur Mitgliedschaft erfolgt durch schriftlichen “Aufnahmeantrag” gegenüber dem geschäftsführenden Vorstand. Dieser entscheidet über die Aufnahme. Siehe hierzu auch Punkt: “Bewerbung“.  Dort kannst du dich für einen Kleingarten bewerben.

Hier ein Überblick der Kosten, die für die Pacht eines Garten in unserer Anlage anfallen.

Einmalige Zahlung an den Vorpächter bei Übernahme des Gartens. Die Höhe des zu leistenden Betrages wird von einem Gutachter des KV-Köln ermittelt. 

Die jährlichen Kosten für einen Pachtgarten liegen zwischen 350,- und 400,- Euro. 

Eine reine Mitgliedschaft ohne Pachtvertrag kostet zur Zeit 10,- Euro pro Jahr.

Die Haltung von Bienen wird auf schriftlichen Antrag hin genehmigt. Siehe hierzu auch Gartenordnung § 9. Ein Formular für den schriftlichen Antrag findest du in unserem Downloadbereich.

Grundsätzlich sind Hunde auf den Wegen der Gartenanlage an der Leine zu führen. Des Weiteren bitten wir dich ihre Hinterlassenschaften unverzüglich zu entfernen und korrekt zu entsorgen.

Der Pächter kann das Pachtverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich kündigen.

In den Sommermonaten (1. März – 31. Oktober) ist die Anlage täglich von 08:00 – 20:00 Uhr geöffnet. Als Pächter mit Schlüssel ist dir der Zutritt natürlich auch außerhalb dieser Zeiten gestattet.

In den Wintermonaten (1. November – 28. Februar) ist die Anlage in der Regel durchgehend geschlossen. Du als Pächter wirst in diesen Monaten gebeten das Tor nach jedem Kommen und Gehen wieder abzuschließen.

Unsere Gartenanlage verfügt über drei Eingangstore (Nord, Süd, Ost), wobei das zur Südseite gelegene (Richtung Vogelsanger Straße) über einen zweiten Flügel verfügt, welcher für die Zufahrt mit dem Pkw geöffnet werden kann. Auf dieser Seite befinden sich auch der vereinseigene Parkplatz und unser Vereinsheim.

Die Anlage unseres KGV „Erntesegen“ e.V. befindet sich auf der westlichen Seite von Köln-Vogelsang noch vor Bahntrasse bzw. Militärringstraße. Die Zufahrt und der Haupteingang befinden sich auf der Vogelsanger Straße 550. Informiere dich auf unserer Seite gerne weiter über unseren Lage- & Parzellenplan.

Die Mittagsruhe zwischen 13:00 und 15:00 Uhr ist unbedingt einzuhalten. Bitte sei so rücksichtsvoll deinen Gartennachbarn gegenüber und bedenke immer: Ein anderes Mal bist vielleicht du es, der in seiner Hängematte oder auf seiner Gartenliege die Seele baumeln lassen möchte. Da kommt es nicht gerade sehr gelegen, wenn der benachbarte Kleingärtner seinen Rasenmäher anschmeißt oder die Kettensäge auspackt 😉

Auf der Südseite unserer Anlage befindet sich unser Parkplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Vogelsanger Straße 550. Hier biegst du einfach hinter der großen Wiese auf der rechten Seite und vor den Bahnschienen ein. Du steuerst anschließend genau auf unseren Haupteingang zu. Kurz vor dem Tor befindet sich dann auf der linken Seite unser Parkplatz.

Auf der Nordseite Anfahrt “Dinger`s Gartencenter ” befindet sich ein zweiter kleinerer Parkplatz.

Das Befahren der Anlage mit dem Pkw ist nur nach zuvor durch den Vereinsvorstand erteilter Genehmigung möglich. Hierzu bitte beim 1. oder 2. Vorsitzenden melden. Die Einfahrt muss – z. B. wegen des Transportes großer Gegenstände oder Ähnlichem – begründet sein. Parken innerhalb der Anlage ist nicht gestattet. Sollte der PKW nicht mehr in der Kleingartenanlage benötigt werden, hat die Ausfahrt zu erfolgen.

Die Sprechstundenzeiten für das Jahr 2023 werden in Kürze bekannt gegeben.

Direkt am Haupteingang unserer Anlage befindet sich unser Vereinsheim, welches auch für Veranstaltungen und Feierlichkeiten gemietet werden kann. Mehr zu der Miete unseres Vereinsheimes findest du unter dem Punkt Vereinsheim.